2 Tage Vollzeit

Modernes Python Packaging

Lerne, wie man Python Projekte strukturiert und organisiert

Bild Modernes Python Packaging

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie mit modernen Werkzeugen wie poetry, uv und der pyproject.toml eine stabile, reproduzierbare und übersichtlich strukturierte Projektbasis erstellen.

Sie lernen, wie Sie Python-Projekte sauber aus GitHub-Repositories installieren, auf PyPI veröffentlichen und Konfigurations- sowie Systemabhängigkeiten gezielt verwalten. Ziel ist es, Ihre Projekte professionell zu strukturieren, wartbar zu gestalten und als wiederverwendbare Pakete für Entwicklung, Deployment oder Veröffentlichung bereitzustellen.

Tag 1 – Grundlagen, Projektstruktur und Packaging

  • Der Import-Mechanismus in Python: import, from
  • sys.path und sys.modules: Wie Python Module findet
  • Python-Namespaces und Modularten
  • Pakete, __init__.py und __package__
  • Der __pycache__-Ordner und gitignore-Konventionen
  • Projektlayouts: Flat-Layout versus src-Layout
  • Strukturierter Projektaufbau mit Beispielprojekten
  • Einführung in virtuelle Umgebungen mit venv
  • Unterschiede zu global installierten Paketen
  • Grenzen und Schwächen von pip
  • Abhängigkeiten definieren mit requirements.txt
  • Einstieg in pyproject.toml als zentrales Konfigurationsfile
  • Best Practices für saubere Projektstrukturen

Tag 2 – Moderne Tools und fortgeschrittenes Packaging

  • Einführung in poetry: Installation, Projektstart, Dependency-Handling
  • Lockfiles: poetry.lock und ihre Bedeutung für reproduzierbare Builds
  • Paketarten: Laufzeitabhängigkeiten und Entwicklungsabhängigkeiten
  • Vergleich von Build-Systemen: setuptools, hatchling, poetry
  • poetry run im Vergleich zu poetry shell
  • Deployment: Paketbau und Upload zu TestPyPI und PyPI
  • uv als schneller, moderner Package-Installer
  • Installation und erste Schritte mit uv
  • ruff für Formatierung, Linting und Importsortierung als Ersatz für flake8, black, isort und pylint
  • Verwendung von env-Dateien und python-dotenv für Konfigurationswerte
  • GitHub als Paketquelle: Installation direkt aus Repositories
  • Umgang mit optionalen Features und Extras in poetry
  • Hinweise zu Systemabhängigkeiten, zum Beispiel C-Bibliotheken
  • Fazit: Saubere und reproduzierbare Python-Projekte aufsetzen

Kursdetails

  • Dauer: 2 Tage Vollzeit
  • Nächster Start: 23. Juni 2025
  • Ort: Online
  • Sprache: Deutsch
  • Preis p.P.: 1200,00 EUR (inkl. MwSt. 1428,0 EUR)
Jetzt unverbindlich anfragen

Vorkenntnisse

Grundkenntnisse in Python sind erforderlich

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Python Entwickler, Data Scientists, Adminstratoren

Warum diesen Kurs wählen?

  • ✔ Praxisnahe Übungen und reale Anwendungsbeispiele
  • ✔ Erfahrener Dozent mit Branchenkenntnis
  • ✔ Geld-zurück Garantie!

Goodie Box

Bei Buchung eines Online-Kurses erhalten Sie eine Goodie Box mit allen Materialien, die für den Kurs benötigt werden.

leckere Snacks

Ähnliche Kurse

Python Einführungskurs

Beginnen Sie Ihre Programmierkarriere mit unserem Python-Einführungskurs. Erlernen Sie grundlegende Konzepte wie Variablen, Schleifen und Datenstrukturen und bauen Sie eine solide Basis in Python auf. Durch praxisnahe Projekte und kompetente Anleitung entwickeln Sie wertvolle Programmierfähigkeiten.

5 Tage Vollzeit auch als Feierabendkurs Online

  • Nächster Termin: 28. April 2025
  • Preis p.P.: 1800,00 EUR (inkl. MwSt. 2142,0 EUR)

Schulung Python für Fortgeschrittene

Diese Schulung „Python für Fortgeschrittene“ vertieft fortgeschrittene Programmiertechniken in Python, wie objektorientierte Programmierung, funktionale Programmierung und Persistenz. Die Teilnehmer lernen, wie sie komplexe Designs und Muster in Python umsetzen, effiziente Datenverarbeitung durchführen und wissenschaftliche Python-Bibliotheken nutzen können. Die Schulung bietet zudem praxisnahe Einblicke in Datenbanken, Metaklassen, Caching und maschinelles Lernen mit scikit-learn.

5 Tage Vollzeit Online

  • Nächster Termin: 5. Mai 2025
  • Preis p.P.: 1900,00 EUR (inkl. MwSt. 2261,0 EUR)

Moderne Python Entwicklung

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die neuesten Techniken und Best Practices für modernes Python. Sie lernen fortgeschrittene Konzepte wie Type Hints, Dataclasses und effizientes Packaging mit Tools wie Poetry und uv. Zudem vertiefen Sie Ihr Wissen in der Datenverarbeitung mit SQLAlchemy, Pydantic und der Modularisierung von Code und der Veröffentlichung auf PyPI. Durch praxisnahe Übungen und reale Anwendungsfälle setzen Sie Ihr Wissen direkt um und entwickeln professionelle, skalierbare Python-Anwendungen. Bringen Sie Ihre Python-Fähigkeiten auf den neuesten Stand!

5 Tage Vollzeit Online

  • Nächster Termin: 28. April 2025
  • Preis p.P.: 1900,00 EUR (inkl. MwSt. 2261,0 EUR)