Ein PEP ist ein Dokument, das Änderungen, neue Features oder Verbesserungen der Python-Programmiersprache beschreibt. PEPs sind ein zentraler Bestandteil der Weiterentwicklung von Python und definieren Standards für die Python-Community.
PEPs sind der Standardmechanismus, durch den wichtige Entscheidungen zur Weiterentwicklung von Python getroffen werden. Sie bieten eine formale und transparente Möglichkeit, neue Funktionen zu diskutieren und Änderungen vorzunehmen.
Ein PEP ist ein formales Dokument, das verwendet wird, um:
Es fungiert als Kommunikationsmittel zwischen den Entwicklern von Python und der Community, um sicherzustellen, dass vorgeschlagene Änderungen klar definiert und umfassend diskutiert werden.
Beispiele: - PEP 8: Python Style Guide - PEP 484: Type Hints
Beispiel: - PEP 20: The Zen of Python
Beispiel: - PEP 1: Einführung des PEP-Prozesses
Standards Track PEPs schlagen Änderungen am Verhalten der Python-Sprache oder ihrer Bibliotheken vor. Sie betreffen die grundlegende Syntax oder die Art und Weise, wie bestimmte Features funktionieren, und erfordern eine gründliche Prüfung und Diskussion.
Beispiel:
- PEP 572: Einführung des "Assignment Expression" (Walrus-Operators :=
)